Der große Angel-Check: Was du als Anfänger wirklich brauchst (und was nicht)
Wer mit dem Angeln anfangen will, steht oft vor einer Wand aus Begriffen, Geräten und (zu) vielen Empfehlungen. Angelrute hier, Boilie dort, drei Köderboxen, Echolot und eine Weste mit mehr Taschen als ein Outdoor-Profi. Muss das wirklich alles sein?
Nein! In diesem Guide zeigen wir dir, was du als Einsteiger wirklich brauchst – und was erstmal getrost im Laden bleiben kann.
1. Die Grundausstattung für deinen Einstieg
Du brauchst nicht viel, um erfolgreich loszulegen. Diese Basics reichen für den Anfang völlig:
-
Allround-Rute (2,70–3,00 m, 20–60 g Wurfgewicht): Für Fried- und kleinere Raubfische geeignet
-
Rolle mit Frontbremse (Größe 2500–3000): Einfach zu bedienen und langlebig
-
Monofile Schnur (0,25 mm): Fehlerverzeihend und günstig
-
Haken, Bleie, Posen, Wirbel: Am besten als Starter-Set kaufen
-
Köder (z. B. Wurm, Teig, Mais oder Kunstköder wie Gummifisch)
-
Kescher: Pflicht zur Landung deines Fangs
-
Rucksack oder Tasche: Zum Transport deiner Sachen
2. Nice-to-Have, aber nicht zwingend notwendig
Diese Dinge sind praktisch, aber du kannst erstmal ohne loslegen:
-
Rutenhalter
-
Bissanzeiger
-
Angelstuhl
-
Abhakmatte
-
Angelmesser
-
Angelweste
Viele dieser Helfer sind sinnvoll – aber nur, wenn du weißt, dass du langfristig dabei bleibst.
3. Darauf kannst du am Anfang verzichten
Diese Dinge brauchst du nicht als Einsteiger (auch wenn mancher YouTuber etwas anderes sagt):
-
Echolot oder Fishfinder
-
Funkbissanzeiger-Set
-
5 verschiedene Ruten
-
100 verschiedene Kunstköder
-
Zelte, Rodpods & Profi-Tackle
Du kannst später immer noch aufrüsten, wenn du merkst, wohin deine Angelreise geht (z. B. Karpfen-, Wels- oder Spinnfischen).
4. Der beste Tipp: Einfach anfangen
Es ist wie beim Fahrradfahren: Man lernt am besten durch Praxis. Lieber mit einfacher Ausrüstung starten, erste Fänge machen, Fehler machen, lernen und verbessern.
Und ganz ehrlich: Auch mit einer simplen Rute und einer Portion Dosenmais kannst du tolle Angelerlebnisse haben. Und am Ende zählt eh nur eins: Spaß am Wasser.
Fazit: Weniger ist mehr! Konzentriere dich auf das Wesentliche, spare Geld und Stress – und entdecke die Faszination Angeln Schritt für Schritt.
Du willst dabei auch noch gut aussehen?
Dann hol dir eins unserer Fun-Shirts für Angelanfänger – humorvoll, bequem und perfekt für deinen ersten Tag am Wasser: https://hookstyle.de/